Wasserbelüftung

Schön, dass Sie unsere Webseite gefunden haben und dass Sie sich hier so interessiert in Sachen Wasserbelüftung und Solar-Teichbelüfter für kleine und große Teiche umschauen.

Sie erfahren hier, was wir mit unserer speziellen Art der Sauerstoffanreicherung für einen höheren Sauerstoffgehalt in den unterschiedlich großen Teichen und Weihern Ihrer Fischzucht oder Ihres Angelgewässers tun können. 

Wir helfen Ihnen dabei, Systeme zur Wasserbelüftung und zur verbesserten Versorgung des Fischbesatzes mit Sauerstoff zu planen und zu realisieren.   
... und das völlig autark mit Solar, also mittels einer Stromversorgung nur durch Photovoltaik,  direkt auf oder an einem abgelegenen Teich oder Weiher mit ausreichender Sonneneinstrahlung. Aber auch Belüftungssysteme, die mit Strom aus einem vorhandenen Netzanschluss betrieben werden, sind für uns machbar.

Auch im Winter kann der Sauerstoff unter der womöglich schneebedeckten Eisdecke knapp werden. Schädliche Gase können bei geschlossener Eisdecke nicht mehr entweichen.
Dann sorgen unsere schwimmenden Ausströmer oder unsere unter der Wasseroberfläche arbeitenden Umwälzbelüfter mit vergleichsweise geringem Energieeinsatz dafür, dass in deren Wirkzone die Oberfläche des Gewässers durch das bewegte Wasser stellenweise eisfrei gehalten wird und dass schädliche Gase aus dem Wasser entweichen können.

Wasserbelüftung Umwälzbelüftung Wasser ist unser Element Solar ohne Strom Gewässer Teich Weiher See Fischzucht Linn Forellen

Solar Umwälzbelüftung von Gewässern 

? Was genau steckt dahinter ?

Gewässer Stillgewässer Fischteich Teich Schichtung Sperrschicht Umwälzung durchmischen umwälzen Forellen Karpfen Fische

Umwälzbelüftung

Bei der Umwälzbelüftung erfolgt die Sauerstoffanreicherung
in einem Gewässer in erster Linie dadurch, dass das tagsüber bei Sonnenschein durch Photosynthese natürlich mit Sauerstoff angereicherte Oberflächenwasser mit der darunter liegenden, sauerstoffärmeren bodennahen Wasserschicht durchmischt wird.

Der für die Fische, andere Lebewesen und für die biologischen Prozesse in einem Gewässer wichtige Sauerstoff wird auf diese Weise direkt im Wasser gespeichert. So wird für die späten Nacht- und für die frühen Morgenstunden eine bessere Sauerstoffversorgung erreicht. Und auch das Risiko von akutem Sauerstoffmangel in den Morgenstunden wird so zumindest verringert.

Die Umwälzbelüftung unterscheidet sich deshalb von anderen Verfahren zur Wasserbelüftung. Insbesondere gibt es wesentliche Unterschiede zu den Verfahren, bei denen das Wasser zum Sauerstoffeintag mit viel Energieaufwand in der Umgebungsluft in viele kleine Tropfen zerstäubt werden muss. (Beispiel: Schaufelradbelüfter, Propellerbelüfter)

Teichbelüfter Solar Photovoltaik Linn Linne Pondhawk solar powered subsurface aeration circulation

 Solar-TeichBelüftung 

 wirksam & nachhaltig
*  netzunabhängig * 
wirtschaftlich & zukunftsweisend

Solar Sonne Belüftung Forellen Karpfen Sauerstoff

Sie möchten mehr erfahren?

Sie  haben eine technische Frage zur Umwälzung und Belüftung von stehenden Gewässern an uns, oder möchten Sie mehr darüber erfahren, wie sie mit uns zusammenarbeiten können? 
Wir freuen uns über Ihre Anfrage und helfen Ihnen gerne weiter.

Beratung

Jeder Fischteich und jedes Gewässer ist anders. Und daher gibt es unsere Lösungen zur Wasserbelüftung durch Umwälzung und Durchmischung des Wassers nicht von der Stange und auch (noch) nicht in einem online-Shop zu kaufen.
 
Unsere Wasserbelüfter und unsere Belüftungssysteme werden immer auf Basis einer Anfrage und in enger Abstimmung mit dem zukünftigen Betreiber individuell bezüglich Standort, Wirksamkeit und Kosten für die jeweilige Anwendung optimal zusammengestellt.

Um das erreichen zu können, ist es erst einmal notwendig,  mit Ihnen gemeinsam den konkreten Anwendungsfall möglichst genau kennenzulernen und Sie entsprechend zu beraten.
 

Das bringen wir mit:
breite Anwendungserfahrung auf dem Gebiet der  Wasserbelüftung von Fischteichen von Fischereibetrieben und Angelvereinen, mit  Überblick über die hier bestehenden Fördermöglichkeiten,  sowie der Belüftung von Regenrückhaltebecken und diversen Teichen z.B. auf Golfplätzen, in Parks oder von Dorfteichen.


Diese Fragen stehen am Anfang eines jeden Projektes:

  •  Wo liegt das Gewässer (GoogleMaps-Koordinaten), und welche Fläche hat es? 
  • Wie tief ist das Gewässer minimal, maximal und im Durchschnitt? 
    ...bzw. wie sieht das Tiefenprofil aus? 
    ... bzw. welchem Bereich hat das Gewässer die für die Umwälzbelüftung optimale Tiefe von 1m bis 1,5 m? 
  • Wie wird das Gewässer genutzt ?
    Welchen Fischbesatz hat des Gewässer ? 
  • Was ist das zu lösende Problem
    Was wurde bereits unternommen, und 
    mit welchem Ergebnis? 
  • Wie kann/soll die Stromversorgung des Belüftungssystems realisiert werden? 
    - Netzstrom vorhanden? 
    -  Fischerhütte für PV-Anlage vorhanden? 
    - soll/kann eine PV-Druckluftversorgung   
      schwimmend oder an Land stehend realisiert 
      werden (s a. Vandalismus & Diebstahl) 
Wasserbelüftung Umwälzbelüftung von Wasser ist unser Element belüften Strom Gewässer Teich Weiher See Teichbelüftung Solar